Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Sindelfingen
  • Home
  • Praxis
    • Philosophie
    • Team
    • Räumlichkeiten
    • Stellenangebote
  • Kinder
    • Vor dem Zahnwechsel
    • Nach dem Zahnwechsel
  • Erwachsene
    • Ästhetik
    • Wirbelsäulen-/Gelenk-Probleme
  • Gut zu wissen
  • Terminbuchung
  • Menü Menü

Vor dem Zahnwechsel

Wenn die Zahnfee kommt…

Im frühen Kindesalter haben wir die besten Voraussetzungen auf eventuell vorliegende Kieferfehlstellungen frühzeitig zu reagieren und für die kommenden bleibenden Zähnen genügend Platz zu schaffen. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Kind in unserer Praxis spätestens ab dem 7. Lebensjahr vorzustellen. Dies ist in etwa dann der Fall, wenn die vier bleibenden oberen Schneidezähne durchgebrochen sind. In Ausnahmefällen (Kreuzbiss, Vorbiss, offener Biss) kann allerdings ein früherer Behandlungsbeginn vorteilhaft sein. Unsere jüngste Patientin wurde bereits mit 4 Jahren aufgrund eines Kreusbisses behandelt.

Einblicke über die Möglichkeiten der modernen Gesichtsentwicklung durch den Einsatz eines Funktionsreglers:

Unser Angebot für Kindergärten und Schulen:
In einem begrenzten Umfang sind wir gerne bereit Kindergärten und Schulen in ihrer didaktischen Arbeit durch einen Praxisbesuch zu unterstützen.

Kinder

Nach dem Zahnwechsel

Wenn die bleibenden Zähne kommen sollte genug Platz geschaffen worden sein, um eine möglichst reibungslose Korrektur zu ermöglichen.

Tricks gegen Nägelkauen

Nägelkauen kann zu Zahnfehlstellungen u.ä. führen. Wie der Pflastertrick Abhilfe schafft, erläutern wir gerne im Beratungsgespräch.

Wenn der Rücken schmerzt

Bei Kiefergelenksbehandlungen ziehen wir einen Ostheopathen hinzu, da hier ggf. auch ostheopathische Sitzungen empfehlenswert sind.

Kiefer & Körperstatik

Aufgrund der engen Beziehung von Gebiss – Kiefergelenk – Wirbelsäule führen wir vor Behandlungsbeginn eine Kiefergelenkstrukturanalyse durch.

Spangen: individuell & bunt

Bunte Spangen und selbstausgesuchte Einlegebilder bringen Vorfreude und machen die Eingewöhungszeit gleich leichter.

Logopädie

Lispeln, falsches Schlucken, fehlender Mundschluss – vor Beginn einer Behandlung rezeptieren wir bei Bedarf eine logopädische Therapie.

Bonusheft

Bonuspunkte gibt’s  fürs Tragen der Spanne, saubere Zähne & Pünktlichkeit. Einzulösen gegen Gutscheine fürs Kino, Eis und vieles mehr.

Daumenlutschen

Daumenlutschen verursacht häufig negative Auswirkungen auf die Zahnstellung – wir zeigen Ihnen den sanften Weg aus dem Daumenlutschen.

Vor dem Zahnwechsel

Die Pflege der 20 Milchzähne sorgt für das Schaffen und Erhalten des Platzes der späteren Zähne.

Ohne Zähne ziehen

Auch ohne das Ziehen der Zähne können wir genügend Platz schaffen, um ein langzeitstabiles Ergebnis zu erzielen.

Navigation

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Terminbuchung

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag nach Vereinbarung

Vielen Dank!

Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Hans Peter Herrmann, Dr. Britta Barmé
Nach oben scrollen